Es war so, dass die Berliner Mauer, im übertragenen Sinne, schon Risse hatte und gehörig wackelte, als der Hamburger Panikrocker Udo Lindenberg im September 1989 nach Ost-Berlin kam und auf seinen Streifzügen den da beheimateten Fotografen zur Seite hatte.
früher waren's die juden, und heute ist jeder fremde dran! sie brauchen keinen führer.. aber endlich ne klare kante gegen rassistische, rechte gewalt !! geil dass so viele menschen in unserem land aufstehen - für eine bunte, tolerante republik, gegen den rassenhass! gerade auch in Chemnitz. ihr seid nicht allein!
befindet sich brandaktuelles Panikmaterial: Undercover-Entertainment, Backstage-Reportagen, Panikhistorisches, stories und shorties für Experten und Exzessoren, und auch mal eine Geheimbotschaft vom Meister persönlich!