Termine

alle Termine »

News

"Ich werde ewig auf Tour sein!" Warum Udo Lindenberg nie ein Rock-Rentner wird

07.12.2022

Beim Talk der Ehrenbürger im Hamburger Rathaus spricht Panikrocker Udo Lindenberg (76) über seine Abneigung gegen Gangsta-Rapper und warum er gerne noch mal Tanzunterricht nehmen würde. Aber vor allem macht er eine Zukunftsprognose.

Als Udo Lindenberg in der Talkrunde danach gefragt wird, wann Menschen in Deutschland denn in Rente gehen sollten, stellt der 76-Jährige klar: „Rocker gehen nie in Rente“, es sei eine Verpflichtung weiter zu machen, denn: „Ohne die Panik kämen unsere Fans gar nicht klar. Deshalb werde ich ewig auf Tour sein und ewig weltweit am Start. Das ist meine Leidenschaft und mein Auftrag.“

Auf Einladung des Hamburger Überseeclubs sitzen mit Udo Lindenberg die zwei weiteren Ehrenbürger Michael Otto und John Neumeier sowie die Ehrenbürgerin Kirsten Boje in der Runde. Diskutiert wird über die Zukunft der Stadt und was dafür getan werden muss.

„Wir müssen mehr für die kreative Kultur machen, den Underground in der Musik“, fordert Lindenberg. Es sei wichtig, die Kids von den „Idioten-Gangsta-Rappern wegzubringen“. Im Gespräch mit RTL bekräftigt er: „Man muss die Leute antörnen und kreative Unruhe säen. Weg von diesem Frauen diskriminierenden und homophoben Scheiß.“

Ehrenbürger in Hamburg und Gronau

Auf die Frage, mit wem er in der Runde mal tauschen wolle, antwortet der 76-Jährige:„Ich würde gerne mal bei John vorbeischauen.“ Der Hamburger Ballettdirektor John Neumeier könne sein Tanzen vielleicht noch attraktiver gestalten, denn: „Man nennt mich ja nicht nur die Nachtigall, sondern auch die Tanzgazelle“, so der Panikrocker.

Im September 2022 wird Udo Lindenberg die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hamburg verliehen. Seitdem, sagt er, seien in seiner Heimatstadt Gronau alle neidisch. „Jetzt ist er auch noch in Hamburg Ehrenbürger“ ahmt er die Gronauer nach; dort wurde ihm die Ehre schon 2016 zuteil.

In Hamburg Ehrenbürger zu sein, sei eine ganz besondere Verpflichtung. „Ich bin schließlich der erste Rock’n’Roller-Ehrenbürger und der zweite Musiker überhaupt nach Johannes Brahms“, so Lindenberg.

Text: Nils Fischer, Suzan Üner
Fotos: Tine Acke

Quelle: RTL.de, 07.12.2022