News
Auf Tischtuch notiert! So plante Udo Lindenberg seine Karriere
11.01.2011 Der 10-Punkte-Plan des Panik-Rockers
Er ist der Meister aller Klassen. Musiker, Maler, Komponist. Aber wie wurde aus Udo Lindenberg (64) Deutschlands coolster Kult-Rocker?
Zwei Tage vor der Premiere seines Musicals „Hinterm Horizont“ lüftet Udo exklusiv für BILD das Geheimnis seines Erfolges. Es ist ein Masterplan, festgehalten auf weißem Tischtuch. Am 13. August 1973 niedergeschrieben, zwischen den Resten eines Dinners – und kürzlich nochmals bearbeitet.
Zehn Punkte mit der Überschrift: „Wie werde ich der größte ROCK-STAR?“
„Punkt 1: Henna (Öko-Gel) in die Haare!“ Udo erklärt: „Eine Erfindung der 70er, hennarote Haare, da war man ganz cool.“
„Punkt 2: Listen to David Bowie“. Udo: „Klar, Bowie war damals groß angesagt.“ Er hörte den genialen Musiker als Inspiration.
„Punkt 3: Du bist bisexuell, Gummi-Latex-Hose.“ Udo konkretisiert: „Ein bisschen bi schadet nie...“
„Punkt 4: Nie nüchtern auf die Bühne, erst ab 1,2 Promille.“ Udo: „Ich habe mich und die Bandmitglieder mit einem Polizei-Röhrchen genau kontrolliert ...“ Heute lebt Udo (fast) alkoholfrei. Nur noch Absinth & Eierlikör.
„Punkt 5: Hut oder vielleicht Scotland-Yard-Mütze!“ Udo: „Ich habe mich für Hut entschieden.“
Punkt 6 – auf dem Tuch nicht nummeriert: „Udo Lindenberg statt Tim“ sein. Lindi gesteht: „Tim war mal eine Überlegung als Künstlername.“
„Punkt 7: Platzierung!“ Udo: „Wo sollte, wo wollte man stehen?“ Oben, klar!
„Punkt 8: DDR kümmern.“ Udo wollte in der DDR auftreten – und tat es, traf sogar Erich Honecker!
„Punkt 9: Bandname: Panik-Orchester!“ Geschrieben, getan, die Band wurde zur Legende!
„Punkt 10 wurde Jahre später als Rubrik „Charts-Check“ dazu geschrieben. Udos Fazit heute: „Der Plan ging auf! Kein Limit, keine Grenzen.“
Sein eigenes Musical hat Udo übrigens längst gesehen. Lindenberg schlich sich, getarnt mit Sportkappe und aufgemaltem Bart in die Vorpremiere im Theater am Potsdamer Platz. Doch natürlich flog der „größte ROCK-STAR“ auf – und wurde mit Standing Ovations gefeiert...