inactive
inactive
inactive
inactive

Merchandising

Bücher

Das Lindenwerk

Udo Lindenberg, Genie der Sprachkunst und Mikrofonjongleur, schwingt nun schon seit über 13 Jahren den Pinsel – zusätzlich zum Mikrofon auf der Bühne. Nur seinen eigenen inneren Gesetzen und der Theorie Joseph Beuys' folgend, dass jeder Mensch ein Künstler ist, entstanden unzählige Gemälde, Collagen, Comics und Zeichnungen. Die lindischen Werke in Panikcolor wurden in über 30 Ausstellungen präsentiert, seine legendären Erfindungen - der Ejakulator und die Likörelle – weltweit patentiert, der von ihm bemalte „Sonderzug“ rollt seit 2003 durch die Bunte Republik Deutschland.

DAS LINDENWERK versammelt die wichtigsten und witzigsten Kunstwerke des „schnellen Strichers von St. Georg“, von den Anfängen („Kosmos“, „Arschgesichter“) über den „Faust“-Zyklus und die Anti-Nazi-Kampagne „Pimmelköppe“ bis hin zu den „Zehn Geboten“. In der neuen Auflage seines Bildbands zeigt der Maler neue Bilder und Zyklen wie z. B. Miss world, Menschenfamilie und Checkpoint Charlie - und Texte, die einen detaillierten Einblick in seine Arbeit geben: über Expeditionen, Inspirationen und die Bedeutung des Homo Panicus. In einem ausführlichen Interview spricht der Künstler u.a. darüber, woher die Sprengkraft kommt, die seinen Bildern innewohnt. Zahlreiche, bisher unveröffentlichte Fotos der Hamburger Künstlerin Tine Acke illustrieren dieses Kultbuch in besonderer Weise und Intensität.

Udo Lindenberg sprengt die Gesetze der Kunst, dealt mit den Möglichkeiten, spielt mit den Materialien – und präsentiert dem Betrachter die kaleidoskopartige Multikreativität seiner panischen Malkunst!

Produktinformationen:
Gebundene Ausgabe: 308 Seiten
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf; Auflage: handsigniert, nummeriert (15. Oktober 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783896028242
ISBN-13: 978-3896028242
Größe: 30,6 x 24,6 x 3,6 cm