Unterm Hut
Tour-Flashback Teil 1
25.07.2022 | Kommentare [0] „Udo Lindenberg bietet mit seinem Panik-Zirkus in Stuttgart eine herrlich überdrehte Rockrevue der Superlative."
(Stuttgarter Zeitung)
"Er bleibt sich gleich und ist immer anders: In der Frankfurter Festhalle zeigt Udo Lindenberg, was Rock, Popkonzert, Spektakel und Entertainment sein können."
(FAZ)
„Wie von einem anderen Stern. Gar aus einer anderen Galaxie. Konditionell und stimmlich in Topform.“
(Main Echo)
"Ja, die Jugendschutzbehörde hätte an diesem Abend wohl sicherlich die eine oder andere Sorgenfalte auf der Stirn gehabt. Spätestens als dann auch noch der nackte Udo samt barbusiger Frau auf der Leinwand auftauchten, wäre es wohl vorbei gewesen. Doch wen interessiert's?"
(Der Westen)
"Das Publikum ist denn auch restlos begeistert und feiert den Meister des Deutsch-Rocks für seine Musik, für sein Feuer und für seine Aussagen, die heute wichtiger denn je sind. „Stell dir vor, es ist Frieden, und jeder, jeder geht hin“, singt Lindenberg irgendwann. Mit ihm vorneweg als Hohepriester, ist doch klar. Denn ihm, das zeigt der Abend in Köln, ihm würden die Menschen folgen."
(General Anzeiger Bonn)
"Der Altmeister bietet auch mit 76 Jahren eine beeindruckende Show, rennt über die Bühne als ob es hier und da Zeitmessungen gibt. Der Panikpräsident wirbelt mit kreisendem Mikrofon, unverwechselbaren Tanzschritten und Küsschen für alle beim Auftritt, der eine Tour durch sein Rockerleben ist."
(Ostthüringer Zeitung)
"So etwas, das ist sicher, kommt nie wieder. Gut, dass Lindenberg erklärte, dem Club der Hundertjährigen beitreten zu wollen. Heißt auch: Er lässt uns nicht so schnell mit diesen ganzen Deutschpop-Jammerlappen allein, die glauben, in seinem Fahrwasser zu segeln." (Sächsische Zeitung)
"Er ist und bleibt einfach der liebenswerte König von Scheißegalien!"
(Münchner Merkur)