Unterm Hut
Udo Lindenberg - Ich bin Rocker (1977)
It's Panic history Friday, und heute haben wir ein Video aus den rockin' Seventies für euch!
"Ich bin Rocker - doch ich steh' nicht auf Gewalt.." war Udos frühe Hymne für Love & Peace, für ein friedliches Miteinander - und gegen Hass und Gewalt. Der Song ist erstmals 1976 auf dem Album "Galaxo Gang" erschienen, das 24 Wochen lang in den Charts herumstürmte. Den Kultsong gibt's natürlich auch auf dem neuen Best-of-Album "UDOPIUM" zu hören und feiert heute Video-Premiere auf UTube, yeah!
Keep on rockin for a free world & viel Spass damit!
Dein Panikteam
02.07.2021 | video | Kommentare [0]
Udo Lindenberg - Er wollte nach London (2011)
Friday is panic history day! Heute gibt's für euch, direkt aus den Tiefen des Panik-Archivs den Panik-Klassiker "Er wollte nach London", erstmalig erschienen im Jahr 1973. "Mit dreizehn ist er zum ersten Mal von zu Hause weggerannt..." die Hymne aller Ausreißer*innen, Abenteurer*innen und Selbsterkenntnis-Erforscher*innen, die am Ende Hermann Hesse lesen und meditieren.
Er ist einer unserer Lieblings-Kultsongs, auch auf dem Best-of-Album "UDOPIUM" zu hören, und wurde 2011 in einer ganz udopisch schönen MTV-Unplugged-Version wieder neu zum Leben erweckt. Und die feiert heute Premiere auf UTube! Enjoy! Dein Panikteam
26.06.2021 | video | Kommentare [0]
Udo Lindenberg - Daumen im Wind (Live 2008)
Yeah, heute gibt's wieder - wie jeden Freitag - ein neues Panik-Video zum UDOPIUM-Album für euch! Diesmal sind wir zurückgereist bis an die Anfänge des Lindianismus. Wir schreiben das Jahr 1972, als Udo sein erstes deutschsprachiges Album "Daumen im Wind" veröffentlicht. "Hoch im Norden" läuft dauernd im Radio, der Nr.1-Hit, der Heino und die Schlagerfuzzies mit Überschallknall überholt und den großen Karrierestart einläutet. Auf seiner Comeback-Tour 2008 holt Udo dann den Titelsong des "Daumen im Wind"-Albums nochmal raus - mit fernwehproduzierenden Mundharmonikaklängen stehen wir mit ihm zusammen an der Autobahn. Und hoffentlich hält bald einer an. Viel Spaß beim Gucken!
Euer Panikteam
18.06.2021 | video | Kommentare [0]
Udo Lindenberg - Wir wollen doch einfach nur zusammen sein (Mädchen aus Ost Berlin) (1979)
It‘s panic history friday!
Ja, auch Udos Kult-Hymne „Mädchen aus Ost-Berlin“ hat Geschichte geschrieben. Nicht nur in Udos Musical oder seinem Bio-Pic - in diesem Song spiegelt sich das emotionale Drama der deutsch-deutschen Teilung, und na klar darf er auf der ultimativen Best Of Platte UDOPIUM nicht fehlen. Um dieses legendäre Lied zu feiern, gibt’s heute noch eine weitere Video-Version davon aus dem Panikarchiv, von 1979. (Das Original-Musikvideo von 1973 findet Ihr natürlich auch in unserer PANIKKULT-Playlist auf U-Tube.)
Enjoy the ride, euer Panikteam
11.06.2021 | video | Kommentare [0]
Udo Lindenberg - Nichts haut einen Seemann um (Live 1983)
Ahoi und welcome on Board!
Wir haben mal wieder was neues, panikhistorisches für euch aus dem Archiv gehoben: Schon 1973 sang Udo auf der „Andrea Doria" von seiner großen Liebe zum Meer und vom Seemann, der nicht mehr fährt, nix mehr verträgt, aber den trotzdem nix umhaut, dübndüdü.,. Carola Kretschmer, die damals noch Thomas hieß, knallte den derbsten Gitarrensound da rein, mit einem legendären Solo, das bis heute bei jeder Tour die Stadien zum Beben bringt. In der Live-Version hier im Video von 1983 wankt Käpt'n Felix über'n Deich, prüft den Rum - und rockt mit Udo die Showbühne. Ein absoluter Panik-Kulthit (auch auf "UDOPIUM - Das Beste" zu hören), ab heute auf UTube!
Also Leinen los und ab dafür!
Euer Panikteam und Käpt'n U
04.06.2021 | video | Kommentare [0]