23 Singles
10 Alben
6 Touren

Die 1990er

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

1990

Oh yeah - wir rocken und rollen durch die DDR
Oh yeah - und diesmal nicht nur im Transitverkehr

Neues Live-Album

Ein Mitschnitt der DDR-Tour wird im Album "Live in Leipzig" im Mai veröffentlicht.

Deutschland-Tour

Im Anschluss geht's auf 28-Städte-Tour durch die "Bunte Republik Deutschland".

1991

Neues Album

Im Februar veröffentlicht Udo sein neues Album "Ich will dich haben", was 25 Wochen in den Charts platziert ist. Darauf erscheint erstmals der Song "Ein Herz kann man nicht reparieren", der zum Radio-Hit wird.

Album Gustav

Ein weiteres Album erscheint im Herbst 1991: "Gustav - 10 Schlüssel zum Hotel Imperial". Nachdem Udo bereits 1988 ein Album seiner Mutter gewidmet hat ("Hermine"), setzt er diese Hommage an seine Eltern fort und benennt das Album nach seinem Vater Gustav.

1992

On Tour

Udo geht auf Deutschland-Tournee, mit dabei sind u.a. "Die Prinzen" aus Leipzig.

Album "Panik-Panther"

Das neue Album "Panik-Panther" erscheint im September. Neben dem gleichnamigen Song gegen Fremdenhass und Neonazis gibt es auch das Duett "Romeo & Juliaaah" zusammen mit Nina Hagen.

Also Faschos verpisst euch, keiner vermisst euch.
Wir woll'n euch nur noch von hinten seh'n.

1993

Neues Album "Benjamin"

Im Oktober veröffentlicht Udo sein neues Album "Benjamin", was mehrere Wochen in den Charts platziert bleibt.

Den Song "Messer in mein Herz (Seni Kimler Aldi)" performt Udo zusammen mit der türkischen Sängerin Sezen Aksu in deutscher und türkischer Sprache.

Udo mit "kleinen grünen Männchen aus dem All" aus dem Song "Der blaue Planet".

Auf dem blauen Planet ist ja wohl alles zu spät
ihr seid ja wohl völlig abgedreht
Warum müsst Ihr so sein
so fies und gemein
dann steigen wir lieber wieder in unser Ufo ein

1994

Hommage an Udo: Hut ab!

Im Herbst feiert Udo sein 25jähriges Bühnenjubiläum.

Aus diesem Anlass interpretieren Kollegen (u.a. Nena, Die Prinzen, Heinz Rudolf Kunze, Rio Reiser, Nina Hagen, BAP, Humpe & Humpe, Otto Waalkes) Udos Songs auf dem Album "Hut ab!: Hommage an Udo Lindenberg", was im Oktober 1994 erscheint.

1995

Album "Kosmos"

Am 17. Mai 1995 veröffentlicht Udo das Album "Kosmos".

Junge, Junge, stolz und schön, du Traumtänzer in deinen frühen Jahren. Mit deiner besseren Welt in der falschen Welt. Love and Peace an der Jacke, und hippieroten Haaren. Ein Feuer gegen die Dunkelheit, ein flammender Rebell. Und wenn die Welt zu düster ist, dann machen wir sie eben hell.

1996

Der erste Bildband

Es finden diversen Ausstellungen mit Udos Bildern statt.

Im Voggenreiter Verlag erscheint der erste Bildband "Lindianer - Bilder in Panikcolor".

Panische Zeitreise

Den Werdegang des Musikers stellt das Polymedia-Buch "Udos Odyssee - Eine Panische Zeitreise in Bild und Ton" (Voggenreiter) in den Mittelpunkt.

Trabi für Udo

Als Zeichen freundschaftlicher Verbundenheit schenkt die Belegschaft des Zwickauer Werks Udo einen der letzten Trabis, der dort nach 34-jähriger Trabant-Produktion im April 1991 hergestellt wurde. Er lässt ihn anschließend goldfarben lackieren.

Neues Textbuch

Außerdem erscheint das neue Textbuch "Hinterm Horizont geht's weiter". (ECON)

Neues Album

Das neue Album "Und ewig rauscht die Linde", produziert mit Musikern aus dem Umfeld von Franz Plasas Home-Studio in Hamburg, wird im April veröffentlicht.

Mit Panikorchester on Tour

In diesem Jahr findet die Original-Besetzung des Panikorchesters aus den 1980er Jahren wieder zusammen und tourt durch zehn deutsche Städte.

1997

Neues Live-Album

Am 20. Januar 1997 erscheint das Album "Live '96" und die Tournee mit dem legendären Panik-Orchester wird fortgesetzt.

Album "Belcanto"

Udo arbeitet zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg, Dr. Horst Königstein und den Stroer-Brüdern an den Aufnahmen für das neue Album "Belcanto", auf dem er alte Hits und neue Lieder im Chanson-Stil der 1920er und 1930er Jahre zueinander bringt.

Das Album wird am 1. September 1997 veröffentlicht.

1998

Belcanto Tour

Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr wird die Belcanto-Tournee im März fortgesetzt.

Ausstellung

Udos Bilder und Zeichnungen werden im September in der Galerie im Café Einstein in Berlin ausgestellt.

Album "Zeitmaschine"

Das Album "Zeitmaschine" mit "Freundeskreis" als Partner wird am 5. Oktober 1998 veröffentlicht.

1999

Neue Single

Der Song "You Can't Run Away" aus dem Album "Zeitmaschine" von Udo Lindenberg feat. Max Herre und Gentleman kommt im Juli als Single raus und geht sofort in die Charts.

Ausstellung und Bildband

Anläßlich des 250. Geburtstages von Goethe findet in den Kunstsammlungen zu Weimar die Ausstellung "Der Pakt" mit neuen und alten Werken statt.

Zugleich erscheint der Kunstbildband "Der Pakt - Vom Leben gezeichnet" im teNeues Verlag, Kempen.

Single "Seid willkommen in Berlin"

"Seid willkommen in Berlin" vom Album "Der Exzessor" wird als Single veröffentlicht. Das Album erscheint im Mai 2000.

Seid willkommen in Berlin
ihr Verrückten gehört da hin
Komm, wir brauchen den Wahnsinn
Die neue Bühne ist gebaut
lasst die Toleranzen tanzen
Berliner Bär, kennst keine Grenzen mehr

Konzert

Am 9. November findet vor dem Brandenburger Tor in Berlin ein Konzert zum 10. Jahrestag des Mauerfalls statt.