In der Reihe „Eine Stadt sieht einen Film“ wird am 6. April „Lindenberg! Mach dein Ding“ gezeigt. Ab wann es Karten gibt, welche Gäste kommen.
Das hatte es in Hamburg auch noch nicht gegeben: Als „Lindenberg! Mach dein Ding“ im Januar 2020 in Hamburg seine Weltpremiere feierte, lief er parallel in allen acht Sälen des Cinemaxx Dammtor. Auf dem Roten Teppich posierte damals neben Hauptdarsteller Jan Bülow natürlich auch Udo Lindenberg selbst. Immerhin erzählt der Spielfilm von Regisseurin Hermine Huntgeburth die Lebensgeschichte des Panikrockers, der zwar nicht in Hamburg geboren wurde, aber zu Hamburg gehört wie der FC St. Pauli und die Elbphilharmonie. Nun gibt es ein Wiedersehen.
Im Rahmen der Reihe „Eine Stadt sieht einen Film“ ist das Biopic am Sonntag, dem 6. April, zwischen 11 und 22 Uhr in gleich 18 (!) Hamburger Kinos zu erleben. Welche das sind, wird am 28. Februar bekannt gegeben, am 3. März beginnt dann der Kartenvorverkauf. Klar ist aber schon, dass der Schwerpunkt beim 10. Jubiläum der Reihe, die 2016 mit „Absolute Giganten“ begann, erneut auf Stadtteil- und Arthouse-Kinos liegen wird. Als Gäste der Vorführungen zugesagt haben bereits diverse Teammitglieder, darunter Hermine Huntgeburth, Drehbuchautor Alexander M. Rümelin und Film-Lindenberg Jan Bülow. Auch Udo Lindenberg hat sein Kommen angekündigt.
Zum Beiprogramm wird unter anderem eine Locationtour gehören, die zu den Orten führt, an denen der Film gedreht wurde. Außerdem gibt es Ausstellungen in den teilnehmenden Kinos, eine Werkschau mit Filmen von Hermine Huntgeburth und eine Aftershowparty mit Udo-Karaoke. Da kann dann jede und jeder genau sein Ding machen.